Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the stroke of midnight | um Punkt Mitternacht | ||||||
down-at-heel auch: down-at-the-heel, down-at-the-heels Adj. | abgerissen | ||||||
down-at-heel auch: down-at-the-heel, down-at-the-heels Adj. | heruntergekommen | ||||||
at home | zu Hause Adv. auch: zuhause | ||||||
at home | daheim Adv. (Süddt.; Österr.) | ||||||
at it | daran Adv. | ||||||
midnight blue | mitternachtsblau | ||||||
about midnight | gegen Mitternacht | ||||||
at-rest Adj. | Leerlauf... | ||||||
at-rest Adj. | im Leerlauf | ||||||
at-grade Adj. [TECH.] | ebenerdig | ||||||
stay-at-home Adj. | stubenhockerisch | ||||||
stick-at-nothing Adj. | vor nichts zurückschreckend | ||||||
at home and abroad | im Inland und Ausland | ||||||
A1 at Lloyd's [HIST.] | erster Klasse bei Lloyd |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
midnight | die Mitternacht kein Pl. | ||||||
midnight sun | die Mitternachtssonne Pl.: die Mitternachtssonnen | ||||||
Midnight Mass [REL.] | die Christmette Pl.: die Christmetten [Katholizismus] | ||||||
Midnight Mass [REL.] | die Christmesse Pl.: die Christmessen - Christmette [Katholizismus] | ||||||
Midnight Mass (auch: midnight mass) [REL.] | die Mette Pl.: die Metten - mitternächtlich | ||||||
Midnight Mass (auch: midnight mass) [REL.] | die Mitternachtsmesse Pl.: die Mitternachtsmessen | ||||||
midnight parrotfish [ZOOL.] | der Mitternachts-Papageifisch Pl. [Fischkunde] | ||||||
at-home auch: at home veraltend | der Jour fixe | ||||||
Research Center in Spatial Economics at the University of Fribourg [Abk.: CRESUF] | Forschungsstelle für Raumwirtschaft der Universität Freiburg [Abk.: FRUF] | ||||||
International Convention for the safety of life at sea [Abk.: SOLAS] | Internationales Übereinkommen zum Schutz menschlichen Lebens auf See | ||||||
International Convention for the Safety of Life at Sea [Abk.: SOLAS] [NAUT.] | Internationales Übereinkommen zum Schutze des menschlichen Lebens auf See | ||||||
International Convention for the Safety of Life at Sea [Abk.: SOLAS] [NAUT.] | Internationaler Schiffsicherheitsvertrag | ||||||
Age at Beginning and Course [Abk.: ABC] [MED.] | Ersterkrankungsalter und Verlauf | ||||||
International Regulation for Prevention of Collisions at Sea [Abk.: COLREG] [NAUT.] | die Seestraßenordnung Pl. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | um Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
at Präp. [KOMM.] | à Präp. +Akk. - "zu je"; bei Preisangaben pro Stück |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
astatine [CHEM.] | das Astat auch: Astatin kein Pl. Symbol: At | ||||||
ataxia telangiectasia [Abk.: AT] [MED.] | die Ataxie-Teleangiektasie auch: Ataxie-Telangiektasie Pl.: die Ataxie-Teleangiektasien, die Ataxie-Telangiektasien [Abk.: AT] | ||||||
aluminumAE titanate [Abk.: AT] [CHEM.] aluminiumBE titanate [Abk.: AT] [CHEM.] | das Aluminiumtitanat Pl. [Abk.: ATI] | ||||||
astronomical twilight [Abk.: A. T.] [ASTRON.] | astronomische Dämmerung |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to arrive at home | arrived, arrived | | zu Hause (auch: zuhause) ankommen | kam an, angekommen | | ||||||
to feel at home | felt, felt | | sichAkk. zu Hause (auch: zuhause) fühlen | fühlte, gefühlt | | ||||||
to have to stay at home | das Haus hüten müssen | ||||||
to make oneself at home | es sichDat. bequem machen | machte, gemacht | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
around midnight | gegen Mitternacht | ||||||
Charity begins at home. | Nächstenliebe beginnt zu Hause (auch: zuhause). - englisches Sprichwort | ||||||
Charity begins at home. | Das Hemd ist näher als der Rock. | ||||||
Make yourself at home. | Fühlen Sie sichAkk. wie zu Hause (auch: zuhause). | ||||||
Make yourself at home. | Fühl dich wie zu Hause (auch: zuhause). | ||||||
Make yourself at home. | Machen Sie es sichDat. bequem. | ||||||
A1 at Lloyd's [fig.] | erste Klasse | ||||||
A1 at Lloyd's [fig.] | hervorragend | ||||||
to burn the midnight oil [fig.] | bis spät in die Nacht arbeiten | arbeitete, gearbeitet | | ||||||
to burn the midnight oil [fig.] | eine Nachtschicht einlegen | legte ein, eingelegt | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at 17 | mit 17 | ||||||
at my cost | auf meine Kosten | ||||||
at your leisure | wenn es Ihnen gerade passt | ||||||
at the bookseller's | beim Buchhändler | ||||||
at our disposal | zu unserer Verfügung | ||||||
at a charge of | zu einer Gebühr von | ||||||
at a salary of | bei einem Gehalt von | ||||||
at 27 Main Street | in der Hauptstraße 27 | ||||||
at $200.00 each | à $200,- | ||||||
at 20 degrees below zero | bei 20 Grad Kälte | ||||||
at 20 degrees below zero | bei 20 Grad unter null | ||||||
at 4% interest | zu 4% Zinsen | ||||||
at considerably reduced prices Pl. | zu beträchtlich reduzierten Preisen | ||||||
at every branch | in jeder Filiale |
Werbung
Grammatik |
---|
at Mit dem Suffix at werden männliche und sächliche Nomen gebildet. Die männlichen Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse en/en, die sächlichen zu der Flexionsklasse es/e. Mit at… |
'at' Das Suffix at ist ein Fremdsuffix. Es kommt nur selten vor. |
Nomensuffix 'at' Mit dem Suffix at werden männliche und sächliche Nomen gebildet. Die männlichen Ableitungen gehören zu der → Flexionsklasse en/en, die sächlichen zu der → Flexionsklasse es/e.Mit a… |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung